Bad Lippspringe(WV). Nachdem der erste inoffizielle Rettungseinsatz bereits während der Truppmannausbildung geglückt war, sollte auch bei der abschließenden Prüfung nichts mehr anbrennen. Tat es dann auch nicht, und so freut sich die Freiwillige Feuerwehr Bad Lippspringe über acht neue aktive Wehrmitglieder.
Bad Lippspringe (mh). Ausgetrocknete Flussbetten bieten selten einen Anlass, etwas Positives darin zu sehen. Der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe ist das trotzdem gelungen. Da der Jordan derzeit völlig trocken ist, konnte die Jugendfeuerwehr ausrücken, um das Bett zu reinigen.
Bad Lippspringe (mh). Die Feuerwehren aus Bad Lippspringe, Schlangen und Schloß Neuhaus haben gemeinsam mit dem Defence Fire Service eine Orientierungsfahrt in der Senne unternommen. Die Bergung eines 18-Tonners kam als unfreiwillige Übung hinzu.
Plötzlich steckte das Fahrzeug im Sand fest. Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe staunten nicht schlecht, als es für ihr Tanklöschfahrzeug, kurz TLF 4000, nicht mehr weiterging. Das 18 Tonnen schwere Gefährt hatte sich an einer Steigung im lockeren Sennesand festgefahren. Zum Glück stand die Wehr nicht unter Zeitdruck, denn ihre Fahrt gehörte zur jährlichen Orientierungsübung in der Senne.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Lippspringe trauert um OBM Karl Heinz Heinemann.
Unser Mitgefühl und unsere Gedanken gelten in diesen Stunden der Trauer und des Abschieds ganz besonders seiner Familie.
Wir werden Karl Heinz ein ehrendes Andenken bewahren.