Ausgelöster Heimrauchmelder
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 254
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Montagmittag wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Straße „An der Burg“ alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war eine leichte Verrauchung im Obergeschoss von einem Mehrfamilienhaus feststellbar. Als Ursache konnte angebranntes Essen auf dem Herd ermittelt werden. Die Bewohnerin befand sich zum Zeitpunkt des Einsatzes außer Haus.
Über den Teleskopgelenkmast (GM 32) verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur Küche im Obergeschoss. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung vor und entfernte das Brandgut. Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, um die Wohnung rauchfrei zu machen.
Durch den Heimrauchmelder und das schnelle Eingreifen konnte ein Schaden am Gebäude verhindert werden.
Im Einsatz waren rund 20 Einsatzkräfte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20), dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20), dem Teleskopgelenkmast (GM 32) sowie dem Einsatzleitwagen (ELW 1).
Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet.