Einsatzberichte 2025
|
August |
|
Hilfeleistung 1
Adolf Kolping Straße
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst - Amtshilfe |
72 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2025 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst zur Adolf Kolping Straße gerufen. Im Rahmen der Amtshilfe wurden die Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug und ohne Sondersignal angefordert.
Vor Ort angekommen, wurde der Rettungdienst bei dem Transport des Patienten unterstützt. Die Einsatzkräfte konnten den Einsatz nach rund 20 Minuten wieder beenden.
Details ansehen
|
|
BMA 3
Auguste-Viktoria-Allee
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
42 |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2025 um 16:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei +++ Rettungsdienst Feuerwehr Paderborn
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Auguste-Viktoria-Allee alarmiert.
Vor Ort musste die Feuerwehr nicht tätig werden, sodass der Einsatz nach wenigen Minuten wieder beendet werden konnte.
Details ansehen
|
|
Feuer 1
Burgstraße
|
|
Kleinbrand - Brennt eine Hecke |
319 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2025 um 21:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe befand sich am Samstagabend, den 23. August 2025, im Rahmen einer Brandsicherheitswache mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20) und 7 Einsatzkräften vor Ort an der Bad Lippspringer Burg und konnte einen nahegelegenen Brand einer Hecke schnell löschen.
Direkt nach dem Ende eines dort stattfindenden Feuerwerks machten mehrere Passanten die Sicherungsposten auf ein Feuer aufmerksam. Umgehend rückte das Löschgruppenfahrzeug, unter der Leitung von Brandinspektor Jonas Bee, zum Brandort aus und es wurden weitere Einsatzkräfte mit dem Stichwort "Feuer 1 - brennt eine Hecke" nachalarmiert. Mit der Schnellangriffseinrichtung des LF 20 konnte eine etwa 2 Meter lange Hecke zwischen zwei Gebäuden zügig abgelöscht werden.
Zwei Wohnungen wurden vorsorglich kontrolliert, ohne das weitere Schäden festgestellt werden konnten. Die weiteren Einsatzkräfte, die mit dem Einsatzleitwagen (ELW 1) sowie dem Teleskop-Gelenkmast (GM 32) ausgerückt waren, mussten nicht mehr tätig werden.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Bad Lippspringe nach rund 45 Minuten beendet.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 1
Celilienallee
|
|
Ölspur - 2 km Länge |
105 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2025 um 23:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am späten Freitagabend, den 22. August 2025 um 23:35 Uhr zu einer weitläufigen Ölspur im Stadtgebiet alarmiert.
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20) und der Einsatzleitwagen (ELW1) rückten zur Cecilienallee aus und beseitigten die Ölspur.
Nach etwa zwei Stunden konnte die Straße wieder an die Polizei übergeben werden und der Einsatz somit beendet werden.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 1
Schwimmbadstraße, Westfalen Therme
|
|
Absicherung Außenlandung Rettungshubschrauber, Amtshilfe |
101 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2025 um 18:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde im Rahmen einer Amtshilfe für den Rettungsdienst zur Westfalen-Therme an der Schwimmbadstraße alarmiert.
Mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) wurde die Landung eines Rettungshubschraubers abgesichert.
Der Einsatz konnte für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Lippspringe nach rund einer Stunde beendet werden.
Details ansehen
|
|
BMA 3
Auguste-Viktoria-Allee
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
145 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2025 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei +++ Rettungsdienst Feuerwehr Paderborn
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Auguste-Viktoria-Allee alarmiert.
Vor Ort musste die Feuerwehr nicht tätig werden, sodass der Einsatz nach wenigen Minuten wieder beendet werden konnte.
Details ansehen
|
|
BMA 3
Auguste-Viktoria-Allee
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
108 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2025 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei +++ Rettungsdienst Feuerwehr Paderborn
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Auguste-Viktoria-Allee alarmiert.
Vor Ort musste die Feuerwehr nicht tätig werden, sodass der Einsatz nach wenigen Minuten wieder beendet werden konnte.
Details ansehen
|
|
Feuer 1
Detmolder Straße
|
|
Brennt Mülltonne |
246 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2025 um 06:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am Mittwoch, 20. August 2025, gegen 7 Uhr zu einem brennenden Mülleimer gerufen.
Der Kleinbrand, an einer Bushaltestelle auf Höhe der evangelischen Kirche, wurde durch die ersteintreffende Polizei bereits gelöscht. Die acht Einsatzkräfte, die mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20) ausgerückt sind, mussten nicht mehr tätig werden. Der Einsatz konnte nach rund 20 Minuten wieder beendet werden.
Details ansehen
|
|
BMA 1
Schwimmbadstraße, Westfalen Therme
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
107 |
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2025 um 01:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde nur rund eine Stunde nach der ersten Auslösung erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Westfalen-Therme alarmiert.
Vor Ort angekommen, konnte erneut weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Der Einsatz konnte ebenfalls nach rund 30 Minuten wieder beendet werden.
Details ansehen
|
|
BMA 1
Schwimmbadstraße, Westfalen Therme
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
93 |
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2025 um 00:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei +++ Rettungsdienst Feuerwehr Paderborn
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Westfalen-Therme alarmiert.
Vor Ort angekommen, konnte durch die Einsatzkräfte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden, sodass der Einsatz nach etwa 30 Minuten wieder beendet werden konnte.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 2
Mühlenflößstraße
|
|
Person in Notlage - Sturz über eine Brüstung |
192 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2025 um 15:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am Samstagnachmittag um 15.20 Uhr zur patientenorientierten Rettung einer Person in Notlage zur Mühlenflößstraße alarmiert.
Die Feuerwehr rückte umgehend mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) sowie dem Einsatzleitwagen (ELW 1) mit dem Einsatzleiter Christopher Heinemann und weiterer Führungsunterstützung zum Einsatzort aus. Für weitere Möglichkeiten einer technischen Rettung, rückte zudem der Teleskop-Gelenkmast (GM 32) und der Rüstwagen (RW 1) ebenfalls mit aus und hielt sich zunächst in Bereitstellung auf.
Die Besatzung des HLF 20 konnte die Person jedoch schnell aus der misslichen Lage befreien und an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz war für die 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Lippspringe nach rund 20 Minuten zu Ende.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 1
Am Beispring
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst - Amtshilfe |
94 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2025 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am Samstag Mittag zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in die Straße "Am Beispring" gerufen. Im Rahmen der Amtshilfe wurden die Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug und ohne Sondersignal angefordert.
Vor Ort angekommen, wurde der Rettungdienst bei der Versorgung der Patientin unterstützt. Eine Tragehilfe war aufgrund des voraussichtlichen Verbleiben in der Wohnung nicht benötigt, sodass die Einsatzkräfte den 180. Einsatz in 2025 nach rund 20 Minuten wieder beenden konnte.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 1
Bonhoefferstraße
|
|
Ast droht auf den Gehweg zu stürzen, ca. 6m Höhe |
107 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2025 um 18:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am Freitagabend zu einem abgebrochenen Ast gerufen. Dieser drohte in der Nähe eines Spielplatzes auf den Fußweg zu stürzen.
Hierzu rückte eine unserer beiden Teileinheiten, für kleinere technische Hilfeleistungen, mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) aus.
Die sechs Einsatzkräfte beseitigten den Ast und konnten den Einsatz nach rund einer halben Stunde wieder beenden.
Details ansehen
|
|
Feuer 1
Detmolder Straße
|
|
Brandnachschau |
144 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2025 um 14:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei
Einsatzbericht Es brannte Unrat. Dieser wurde von Passanten bereits gelöscht, sodass die Feuerwehr Bad Lippspringe nicht mehr tätig werden musste und der Einsatz nach wenigen Minuten wieder beendet werden konnte.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 1
Detmolder Straße
|
|
Türöffnung- Amtshilfe |
178 |
|
|
|
|
Feuer 1
In der Masch
|
|
Kleinbrand - Brennt eine Hecke |
267 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2025 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am Sonntagnachmittag gegen 17.10 Uhr zur einem Heckenbrand in die Straße "In der Masch" alarmiert.
Umgehend rückte das Löschgruppenfahrzeug (LF 20) sowie der Einsatzleitwagen (ELW 1) mit dem Einsatzleiter Christian Hoffbauer und weiterer Führungsunterstützung zum Einsatzort aus. Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) und der Teleskop-Gelenkmast (GM 32) rückte ebenfalls mit aus und hielt sich zunächst in Bereitstellung auf.
Vor Ort hatten die Anwohner mit Hilfe von Feuerlöschern und einem Gartenschlauch den Brand der Hecke, der sich auf etwa 5m ausgeweitet hatte, bereits eindämmen und unter Kontrolle bringen können. Mit Hilfe der Schnellangriffseinrichtung und Wärmebildkamera des LF 20 wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und der Brand abschließend gelöscht.
Die 19 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Lippspringe konnten den Einsatz nach rund 20 Minuten wieder beenden.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 1
Bielefelder Straße
|
|
Türöffnung - Amtshilfe, Person auf Balkon ausgesperrt |
241 |
|
|
|
|
Hilfeleistung 1
An der Jordanquelle
|
|
Türöffnung- Amtshilfe |
156 |
|
|
|
|
BMA 3
Auguste-Viktoria-Allee
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
206 |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2025 um 18:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Auguste-Viktoria-Allee alarmiert.
Vor Ort musste die Feuerwehr nicht tätig werden, sodass der Einsatz nach wenigen Minuten wieder beendet werden konnte.
Details ansehen
|
|
Hilfeleistung 1
Detmolder Straße
|
|
Wasserschaden - unklarer Wasseraustritt |
196 |
|
|
|