|
Einsatzberichte 2025
|
|
November |
|
|
BMA 2
Zum Strothebach
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
105 |
|
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2025 um 01:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde in der Nacht zum 17. November 2025 um 01:58 Uhr zu einer Logistikhalle an der Straße "Zum Strothebach" gerufen.
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage rückte umgehend das Löschgruppenfahrzeug (LF20), der Teleskopgelenkmast (GM32) und ein Kommandowagen (KdoW) als Führungsfahrzeug aus.
Es stellte sich schnell heraus, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Der Einsatz konnte nach rund 40 Minuten wieder beendet werden.
Details ansehen
|
|
|
Hilfeleistung 2
Kreuzweg
|
|
Verkehrsunfall, zwei verletzte Personen |
779 |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2025 um 19:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt +++ Rettungsdienst Feuerwehr Paderborn
Einsatzbericht (F.H.) Bad Lippspringe - Am Montag, den 10.11.2025 um 19:29 Uhr, wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe zum Kreuzweg Höhe Töggernweg zur Verkehrsabsicherung Rettungsdienst alarmiert.
Dem ersteintreffenden Hilfeleistungslöschfahrzeug bot sich folgendes Bild : Kollision zwischen Pkw und Radlader.
Aus noch ungeklärten Gründen fuhr der Pkw dem Radlader hinten auf. Die Feuerwehr musste Absperrmaßnahmen durchführen und die Einsatzstelle ausleuchten. Beide Unfallbeteiligten wurden in Paderborner Krankenhäuser gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Nach ca. 60 Minuten konnten die 10 Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder einrücken.
Details ansehen
|
|
|
Feuer 1
Detmolder Straße
|
|
Kleinbrand - Brennt Müllcontainer |
268 |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2025 um 08:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am Samstag, 08. November 2025, zu einem Kleinbrand alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte ein qualmender Müllcontainer (1000 Liter Fassungsvermögen) in der Nähe eines Discounters entdeckt werden. Mitarbeitende hatten den Brand bereits weitestgehend mit einem Feuerlöscher abgelöscht.
Letzte Glutnester konnte mit Hilfe der Schnellangriffseinrichtung und Werkzeugen des Löschgruppenfahrzeugs (LF 20) schnell gelöscht werden.
Der Einsatz konnte für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Lippspringe nach rund 30 Minuten beendet werden
Details ansehen
|
|
|
Hilfeleistung 1
Schützenweg, Kurwaldstadion
|
|
Absicherung Außenlandung Rettungshubschrauber (RTH) |
277 |
|
|
|
Alarmierungszeit 01.11.2025 um 04:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am frühen Samstagmorgen zur Absicherung einer Hubschrauber-Landung zum Kurwald-Stadion am Schützenweg alarmiert.
Die Landung des Rettungshubschraubers wurde mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20) abgesichert.
Der Einsatz konnte für die Einsatzkräfte der Feuerwehr nach rund 90 Minuten beendet werden.
Bericht: Marco Schwabe; Foto: Dirk-Jan Weber
Details ansehen
|
|
Oktober |
|
|
Hilfeleistung 1
Schützenweg, Kurwaldstadion
|
|
Absicherung Außenlandung Rettungshubschrauber (RTH) |
215 |
|
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2025 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde zur Absicherung einer Hubschrauber-Landung zum Kurwald-Stadion am Schützenweg alarmiert.
Die Landung des Rettungshubschraubers wurde mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF20) abgesichert.
Der Einsatz konnte für die Einsatzkräfte der Feuerwehr nach rund 90 Minuten beendet werden.
Details ansehen
|
|
|
BMA 4
Mühlenflößstraße
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
130 |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2025 um 13:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am 30. Oktober 2025 in die Mühlenflößstraße gerufen.
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage rückte das Löschgruppenfahrzeug (LF 20) und der Teleskopgelenkmast (GM32) umgehend aus.
Es stellte sich schnell heraus, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Der Einsatz konnte bereits nach rund 20 Minuten wieder beendet werden.
Details ansehen
|
|
|
Hilfeleistung 1
Schützenweg
|
|
Wetterschaden - Baum über der Straße |
327 |
|
|
|
Alarmierungszeit 26.10.2025 um 09:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei
Einsatzbericht Am heutigen Sonntag, dem 26. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe um 9:31 Uhr zu einem Wetterschaden am Schützenweg alarmiert. Ein Baum hatte sich aufgrund der aktuellen herbstlichen Wetterbedingungen in einem weiteren Baum verfangen und drohte auf die Straße zu fallen, die sowohl von Anliegern als auch von Fußgängern und Radfahrern genutzt wird.
Die Feuerwehr rückte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20) sowie dem Hubrettungsfahrzeug (GM32) aus. Insgesamt waren 11 Einsatzkräfte für rund 2 Stunden vor Ort, um den Baum zu entfernen und die Straße wieder freizugeben. Während des Einsatzes war die Region von einer Unwetterwarnung betroffen, die vor starken Sturmböen warnte.
Besondere Gefahren durch Herbstwetter
Der Vorfall macht erneut die Gefahren deutlich, die mit dem aktuellen Herbstwetter einhergehen. Besonders in Wäldern und an Waldrändern ist Vorsicht geboten: Starke Winde und feuchter Boden können dazu führen, dass Äste oder ganze Bäume abbrechen und zu einer ernsthaften Gefahr für Menschen und Fahrzeuge werden.
Die Feuerwehr empfiehlt, bei Sturm und starkem Regen auf Spaziergänge in den Wäldern zu verzichten und Wetterwarnungen zu beachten.
Foto: Marc Hielscher, Feuerwehr Bad Lippspringe; Bericht: Marco Schwabe, Feuerwehr Bad Lippspringe
Details ansehen
|
|
|
BMA 3
Auguste-Viktoria-Allee
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
127 |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2025 um 14:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
Einsatzbericht Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe alarmiert und rückte umgehend mit mehrere Fahrzeugen zur Auguste-Viktoria-Allee aus.
Vor Ort eingetroffen stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen technischen Defekt handelte und die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Der Einsatz konnte somit bereits nach wenigen Minuten wieder beendet werden.
Details ansehen
|
|
|
BMA 3
Auguste-Viktoria-Allee
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
193 |
|
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2025 um 05:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
Einsatzbericht Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe alarmiert und rückte umgehend mit mehrere Fahrzeugen zur Auguste-Viktoria-Allee aus.
Vor Ort eingetroffen stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen technischen Defekt handelte und die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Der Einsatz konnte somit bereits nach wenigen Minuten wieder beendet werden.
Details ansehen
|
|
|
Feuer 1
Detmolder Strasse
|
|
Containerbrand |
229 |
|
|
|
Alarmierungszeit 19.10.2025 um 10:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am Sonntag, 19. Oktober 2025, zu einem Containerbrand alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte ein brennender Müllcontainer (1000 Liter Fassungsvermögen) sowie eine auf zwei Metern brennende Hecke in der Nähe eines Discounters entdeckt werden.
Der Brand konnte mit Hilfe der Schnellangriffseinrichtung des Löschgruppenfahrzeugs, von einem Trupp unter schwerem Atemschutz, schnell gelöscht werden.
Der 230. Einsatz in 2025 konnte für die neun Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Lippspringe nach rund 30 Minuten beendet werden.
Details ansehen
|
|
|
Feuer 2
Lindenstrasse
|
|
Unklare Rauchentwicklung - Mülleimerbrand |
162 |
|
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2025 um 07:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde am Freitag, 17. Oktober 2025, zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert.
Der Brand eines Mülleimers konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch die Besatzung eines Streifenwagens der Polizei gelöscht werden.
Der 229. Einsatz in 2025 konnte für die zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr nach 20 Minuten wieder beendet werden.
Details ansehen
|
|
|
Hilfeleistung 1
B1 Auffahrt Bad Lippspringe / Neuenbeken
|
|
Ölspur auf der Fahrbahn |
233 |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2025 um 11:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei
Einsatzbericht Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe zu einer gemeldeten Ölspur an die Auffahrt zur B1 in Fahrtrichtung Paderborn alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine kleine Ölspur handelte, die sich durch die vorangegangenen Regenfälle auf etwa vier Quadratmeter verteilt hatte.
Die betroffene Fahrbahn wurde durch die Einsatzkräfte mit Ölbindemittel doppelt abgestreut.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Straßenbaulastträger Straßen.NRW übergeben. Dieser führte die abschließende Reinigung der Fahrbahn durch.
Der Einsatz konnte nach knapp einer Stunde wieder beendet werden.
Details ansehen
|
|
|
Feuer 1
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz
|
|
Mülltonne brennt |
247 |
|
|
|
|
|
|
Feuer 1
Detmolder Straße, Höhe Combi Markt
|
|
Mülltonne brennt |
238 |
|
|
|
|
|
|
BMA 3
Auguste-Viktoria-Allee
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
195 |
|
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2025 um 20:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
Einsatzbericht Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe alarmiert und rückte umgehend mit mehrere Fahrzeugen zur Auguste-Viktoria-Allee aus.
Vor Ort eingetroffen stellte sich schnell heraus, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Der 225. Einsatz in 2025 konnte bereits nach rund 30 Minuten wieder beendet werden.
Details ansehen
|
|
|
BMA 3
Auguste-Viktoria-Allee
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
157 |
|
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2025 um 17:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
Einsatzbericht Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe alarmiert und rückte umgehend mit mehrere Fahrzeugen zur Auguste-Viktoria-Allee aus.
Vor Ort eingetroffen stellte sich schnell heraus, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Der Einsatz konnte somit bereits nach wenigen Minuten wieder beendet werden.
Details ansehen
|
|
|
Hilfeleistung 1
Schützenweg, Kurwaldstadion
|
|
Absicherung Außenlandung Rettungshubschrauber (RTH) |
174 |
|
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2025 um 18:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde zur Absicherung einer Hubschrauber-Landung zum Kurwald-Stadion am Schützenweg alarmiert.
Die Landung des Rettungshubschraubers wurde mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20) abgesichert. Der Patient konnte somit schnell weiter transportiert werden.
Der Einsatz wurde für die Bad Lippspringer Einsatzkräfte nach rund 50 Minuten beendet.
Details ansehen
|
|
|
Hilfeleistung 1
Adolf-Kolping-Straße
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst - Amtshilfe |
130 |
|
|
|
|
|
|
BMA 4
Auguste-Viktoria-Allee
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA) |
127 |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2025 um 18:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Polizei +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt
Einsatzbericht Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Bad Lippspringe alarmiert und rückte umgehend mit mehrere Fahrzeugen von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Auguste-Viktoria-Allee aus.
Vor Ort eingetroffen stellte sich schnell heraus, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Der Einsatz konnte somit bereits nach wenigen Minuten wieder beendet werden.
Details ansehen
|
|
|
Hilfeleistung 1
Wilhelmstraße
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst - Amtshilfe |
176 |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2025 um 19:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Bad Lippspringe +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Lippspringe wurde zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst zur Wilhelmstraße gerufen. Im Rahmen der Amtshilfe wurden die Einsatzkräfte mit dem HLF 20 angefordert.
Vor Ort angekommen, wurde der Rettungdienst bei dem Transport des Patienten aus dem 1. Obergeschoss unterstützt. Die Einsatzkräfte konnten den Einsatz nach rund 20 Minuten wieder beenden.
Details ansehen
|