• 1

„Hilfe kennt keine Grenzen“

Feuerwehren aus Bad Lippspringe und Schlangen arbeiten bei Einsätzen effektiv zusammen

Schlangen/Bad Lippspringe -
Die Bürgermeister Ulrich Lange (Bad Lippspringe) und Marcus Püster (Schlangen) sind sich einig: „Wir wollen die interkommunale Zusammenarbeit unserer Kommunen weiter ausbauen.“
Von Uwe Hellberg

Was auf Verwaltungsebene relativ neu ist, gehört in einem anderen Bereich längst zur Tradition: die enge Zusammenarbeit auch über eine Kreisgrenze hinaus. Wenn es darum geht zu löschen, zu bergen oder Leben zu retten, arbeiten die beiden Feuerwehren höchst effektiv Hand in Hand. So geschehen jüngst beim Brand in der Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Lippspringe oder vor Jahren beim Großbrand der ehemaligen Gaststätte „Zum Felsen“ in Kohlstädt. Im Jahr 2020 waren Lippspringer Einsatzkräfte zehnmal für Rettungsdienst und Feuerwehr auf Schlänger Gebiet vor Ort. „Hilfe kennt keine Grenzen“, sagen denn auch unisono die Feuerwehrchefs Ralf Heuwinkel und Michael Heck.

Weiterlesen

Magie, Artistik und Musik

300 Zuschauer lassen sich beim Varieté-Abend des Musikzugs Bad Lippspringe verzaubern

Von Sonja Möller

Bad Lippspringe (WB). Es war ein Wagnis, das der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe mit seinem Konzertabend eingegangen ist. Erstmals in der mehr als 100-jährigen Geschichte hatten die Musiker einen Varieté-Abend mit Magier und Artisten aufgezogen – und sich damit auf totales Neuland begeben, wie Organisator Norbert Brunsch erzählte. Eins vorweg: Das Wagnis hat sich mehr als gelohnt! 300 Besucher waren total begeistert und applaudierten minutenlang.

Weiterlesen

Bundesweiter Warntag - Was ist das?

Alles rund um das Thema „Warnung“ erfahren Sie beim ersten bundesweiten Warntag. Er findet jährlich im September statt.

Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. Wie schon in den Vorjahren in Nordrhein-Westfalen werden dabei diesmal in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Um 11 Uhr werden zeitgleich in den verschiedenen Kommunen die örtlichen Warnkonzepte getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Mit der Warn-App „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) wird bundesweit eine Probewarnmeldung versendet. Außerdem gibt es Lautsprecherdurchsagen aus Warnfahrzeugen.

Weiterlesen

2021 soll es losgehen


Der noch ausstehende Bau des Feuerwehrgerätehauses prägt Jahreshauptversammlung

Von Mark Heinemann
Bad Lippspringe (WV). Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe stand im Kongresshaus neben den Ehrungen und Aufnahmen auch der immer noch nicht begonnene Bau des Feuerwehrgerätehauses auf der Tagesordnung. Die Einsatzlage war 2019 gleichbleibend hoch.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr
Bad Lippspringe

Wilhelm Hücker Straße 5
33175 Bad Lippspringe

Leiter der Wehr
Torsten Heggemann