• 1
 

Verkehrsunfall mehrere Personen verletzt und teilweise eingeklemmt

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 2799
Einsatzort Details

B1 Auffahrt Bad Lippspringe - Landstraße 814
Datum 19.02.2016
Alarmierungszeit 14:49 Uhr
Alarmierungsart
Einsatzleiter G. Nolte
Mannschaftsstärke 33
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Bad Lippspringe
  • ELW 1
  • HLF 20
  • TLF 4000
  • RW 1
  • MTF 1
Polizei
    Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
      Notarzt
        OrgL
          SEG DRK Bad Lippspringe
            Fahrzeugaufgebot   ELW 1  HLF 20  TLF 4000  RW 1  MTF 1

            Einsatzbericht

            33102 Paderborn (ots) - 19.02.2016, 20:40 Uhr Bad Lippspringe

            Tödlicher Frontalzusammenstoß im Gegenverkehr

            (mb) Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B1 hat eine 24-jährige Autofahrerin aus Schlangen tödliche Verletzungen erlitten. Zwei Insassen eines Kleinlasters wurden schwer verletzt.

            Gegen 14.45 Uhr fuhr eine 24-jährige Polofahrerin auf der B1 in Richtung Schlangen. In Höhe der Anschlussstelle Bad Lippspringe geriet ihr Wagen aus unbekannter Ursache in den Gegenverkehr. Hier kam es zunächst zur Außenspiegelkollision zwischen dem Polo und einem Golf, der in Richtung Paderborn fuhr. Der 34-jährige Golffahrer aus Bielefeld blieb unverletzt. Anschließend prallte der Polo frontal gegen einen entgegenkommenden Mercedes Pritschenwagen aus dem Kreis Höxter. Die beiden Fahrzeuge wurden dabei völlig zerstört und die Fahrer eingeklemmt. Während sich der schwer verletzte Beifahrer (38) des Kleinlasters selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte, musste der ebenfalls schwerverletzte Fahrer (29) von der Feuerwehr mit Bergungswerkzeugen befreit werden. Die Polofahrerin konnte von den Rettungskräften nur noch tot aus dem Autowrack geborgen werden. Der Rettungsdienst forderte einen Rettungshubschrauber nach, mit dem der Pritschenwagen-Beifahrer in eine Klinik nach Kassel geflogen wurde. Mit einem Rettungswagen wurde der Lasterfahrer in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht. Die Polizei stellte den Kleinlaster und den Polo zur Beweissicherung sicher.

            Die Bundesstraße musste im Bereich der Unfallstelle komplett gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Auf der stark befahrenen Straße kam es im Wochenend-Feierabendverkehr zu langen Staus. Im Rückstau und auf den Umleitungsstrecken ereigneten sich fünf weitere Verkehrsunfälle mit Blechschäden.

            Rückfragen bitte an:

            Der Landrat als
            Kreispolizeibehörde Paderborn
            - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
            Riemekestraße 60- 62
            33102 Paderborn

            Quelle: Presseportal

             
             

            Freiwillige Feuerwehr
            Bad Lippspringe

            Wilhelm Hücker Straße 5
            33175 Bad Lippspringe

            Leiter der Wehr
            Torsten Heggemann