• 1
 

Austretende Faulgase aus Druckleitung evtl explosiv

Gefahrgut > sonstiger Gefahrgut-Einsatz
Zugriffe 2481
Einsatzort Details

Kläranlage Detmolder Straße
Datum 25.07.2017
Alarmierungszeit 18:00 Uhr
Alarmierungsart
Einsatzleiter Michael Alewelt
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Bad Lippspringe
  • ELW 1
  • LF 20
  • HLF 20
  • RW 1
  • MTF 1
  • KdoW 1
Polizei
    Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
      Feuerwehr Paderborn Wache Nord
        Fahrzeugaufgebot   ELW 1  LF 20  HLF 20  RW 1  MTF 1  KdoW 1
        GSG 1

        Einsatzbericht

        Fast 50 Kubikmeter Faulschlamm mussten aus dem Kellerbereich neben dem Faulturm gepumpt werden.

        Eine Schlauchverbindung war geplatzt und ließ die Faulschlamm in den Kellerbereich entweichen. Etwa einen Meter hoch stand der Schlamm in dem Keller.

        Zum Schließen der Ventile mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Atemschutz in Vollschutzanzügen in den Schlamm steigen. Die mit dem Faulvorgang entstehenden Gase wurden mit dem Hochleistungslüfter ins Freie gedrückt.

        Da zum Beginn des Einsatzes nicht sicher war, welche Art von Gasen entweichen musste von einer Explosionsgefahr ausgegangen werden. Der Messgerätewagen der Feuerwehr Paderborn wurde zur Messung angefordert. Der Bereich wurde zur Sicherheit weiträumig abgesperrt.

        Der Faulschlamm musste mit einem Spezialfahrzeug einer Entsorgungsfirma abgepumpt werden. Der Einsatz dauerte für die Feuerwehr Bad Lippspringe über drei Stunden.

        Parallel kam es zu einem weiteren Einsatz, Auslösung der Brandmeldeanlage in der Westfalen Therme.

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder

         

        Freiwillige Feuerwehr
        Bad Lippspringe

        Wilhelm Hücker Straße 5
        33175 Bad Lippspringe

        Leiter der Wehr
        Torsten Heggemann