• 1
 

Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 6039
Einsatzort Details

Hotel Schäferbrunnen, Arminiusstraße
Datum 01.01.2020
Alarmierungszeit 01:04 Uhr
Alarmierungsart
Einsatzleiter M. Alewelt
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Bad Lippspringe
  • ELW 1
  • LF 20
  • HLF 20
  • TLF 4000
  • RW 1
  • MTF 1
  • MTF 2
  • MTF 3
  • KdoW 1
  • GM 32
Polizei
    Rettungsdienst Kreis Paderborn / DRK
      Feuerwehr Paderborn Wache Nord
        Kreisbrandmeister
          Feuerwehr Schlangen
            SEG DRK Bad Lippspringe
              Fahrzeugaufgebot   ELW 1  LF 20  HLF 20  TLF 4000  RW 1  MTF 1  MTF 2  MTF 3  KdoW 1  GM 32
              Feuer 3

              Einsatzbericht

              Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung, wegen Betriebsferien derzeit keine Personen im Hotel. Feuerwehr Schlangen zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern angefordert. DL von FW Paderborn ebenfalls angefordert.
              Erhebliche Sichtbehinderung bei der Anfahrt zum Feuerwehrgerätehaus und zur Einsatzstelle durch dichten Nebel

              Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen über die gesamte Gebäudelänge aus dem Dach. Da sich keine Gäste wegen der Betriebsferien im Gebäude befanden, konnten sofort die Löschangriffe vorgenommen werden. Das Hotel ist beidseitig an Wohnhäuser angrenzend. Die vorrangige Aufgabe war die Ausbreitung auf die Nachbargebäude zu verhindern. Die Bewohner wurden vorsorglich durch die Feuerwehr aus dem Haus begleitet und während der ersten Stunden durch den DRK Dienst betreut. Sie konnten später in ihre Wohnungen zurück.

              Über den Gelenkmast und die Drehleiter der Feuerwehr Paderborn von der Vorderseite sowie zwei Abschnitte von der Gebäuderückseite wurde von außen die Ausbreitung des Feuers erfolgreich verhindert. 
              Mit zwei weiteren C-Rohren gingen die Atemschutztrupps durch das Treppenhaus im Innenangriff vor. Für den erforderlichen Austausch der Einsatzkräften war frühzeitig die Feuerwehr Schlangen alarmiert worden.

              Der Abrollcontainer Atemschutz und Sozial wurden von der Kreisleitstelle angefordert. Durch den Abrollcontainer ATEMSCHUTZ konnten die Einsatzkräfte vor Ort die Atenschutzgeräte tauschen und nochmals zur Brandbekämpfung vorgehen.
              Der Abrollcontainer SOZIAL stand den Einsatzkräften für eine Pause und zum Aufwärmen zur Verfügung. Der DRK Zug Schloss Neuhaus hat für die gute Verorgung der Einsatzkräfte gesorgt

              Es waren 76 Einsatzkräfte vor Ort. 

              Gegen 07.00 Uhr wurde eine Brandwache vor Ort gestellt. Es waren noch mehrere Glutnester mit der Wärmebildkamera im Dachbereich zu suchen und zu löschen 
              Um kurz vor 09.00 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet werden.

              Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft konnte der Einsatz im Verlauf des Neujahrsmorgen abgeschlossen werden.
              Das Hotel ist nach dem Brand nicht nutzbar, die Kriminalpolizei nimmt die Untersuchungen zur Brandursache auf.

              Feuerwehr Bad Lippspringe
              Martin Schmidt  BOI

               

              NACHTRAG: https://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Paderborn/Paderborn/4084349-Ermittlungen-zu-Brandursachen-in-der-Silvesternacht-Carportbrand-fahrlaessige-Brandstiftung

              ... Die Untersuchungen zur Klärung der Brandursachen an der Armininusstraße in Bad Lippspringe (Hotel) sowie am Obermeiersfeld in Paderborn-Sande (Firmenhalle) sollen in der kommenden Woche mit dem Experten fortgesetzt werden.

               

              sonstige Informationen

              Einsatzbilder

               
               

              Freiwillige Feuerwehr
              Bad Lippspringe

              Wilhelm Hücker Straße 5
              33175 Bad Lippspringe

              Leiter der Wehr
              Torsten Heggemann