Feuerwehr-Aktionstage auf der Gartenschau
Umfangreiches Programm am 23. und 24. September auf der Waldbühne Adlerwiese
Die Aktionstage der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, bilden einen weiteren Höhepunkt im Programm der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe. Zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr können sich die Besucher auf ein umfangreiches Programm auf der Waldbühne Adlerwiese im Waldpark freuen. Neben Ausstellungen zum Heidebrand im Jahr 1970, zum Heckenbrand im eigenen Garten und zum Waldbrand gibt es ein Showprogramm und Musik.
An einem eigenen Stand informiert die Jugendfeuerwehr an beiden Tagen über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. Besonderen Spaß bringt das Spritzenhaus, bei dem die Besucher selbst einen „Brand“ löschen können. Das Showprogramm beinhaltet Aktionen wie den Druckgefäßzerknall und eine Fettexplosion. Zudem simuliert die Jugendfeuerwehr die Arbeit der Feuerwehr mit einem Hebekissen.
Zahlreiche ältere und moderne Feuerwehr-Fahrzeuge werden die Blicke im Rahmen einer Ausstellung auf sich ziehen. Nützliche Tipps erhalten die Besucher während des Trainings mit dem Feuerlöscher. Die Ausstellungen geben Einblicke in Brände der Natur, deren Entstehung, Formen und Bekämpfung früher und heute. Der Musikzug und der Spielmannszug der Feuerwehr Bad Lippspringe spielen während der Pausen des Showprogramms, so dass im gesamten Aktionszeitraum für beste Unterhaltung gesorgt ist.
Quelle: LGS2017.de