• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 1

Feierliche Eröffnung des neuen Feuerwehr-Spielplatzes

Am Samstag, den 26. April 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr ist es endlich so weit: Die Stadt Bad Lippspringe und die Freiwillige Feuerwehr Bad Lippspringe laden alle Familien herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Feuerwehr-Spielplatzes in der Mühlenflößstraße ein!

IMG 20250416 191458 037

Bürgermeister Ulrich Lange wird den Spielplatz feierlich eröffnen – ein ganz besonderes Highlight, denn die neue Anlage entsteht in direkter Nachbarschaft zum derzeit im Bau befindlichen Feuerwehrgerätehaus.

Ein Spielplatz voller Abenteuer und Feuerwehr-Feeling

Der neue Spielplatz begeistert mit einem sechs Meter hohen Rutschenturm, der über eine Brücke mit einem großen Feuerwehr-Fahrzeug verbunden ist. Kleine Feuerwehrfans können sich außerdem auf einen Sandkasten mit Minibagger, eine Doppelschaukel, ein Kletternetz und viele liebevoll gestaltete Feuerwehr-Figuren zum Spielen freuen. Neue Picknickbänke und eine bunte Bepflanzung laden zum Verweilen ein und runden das Gelände ab.

Buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie

Begleitet wird die Eröffnungsfeier von einem abwechslungsreichen Programm, organisiert durch die Stadt Bad Lippspringe und die Jugendfeuerwehr. Kinder dürfen am Spritzenhaus selbst einmal versuchen, ein „Feuer“ zu löschen – ein großer Spaß und gleichzeitig eine tolle Gelegenheit, spielerisch mehr über die Feuerwehr zu lernen.

Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die Würstchen grillen und erfrischende Kaltgetränke anbieten.

Verkehrsregelung am Veranstaltungstag

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Veranstaltung wird die Nelkenstraße zwischen der Mühlenflößstraße und dem Tulpenweg am 26. April von 14:00 bis 19:00 Uhr vollständig gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis und Beachtung der Umleitungshinweise.


Kommt vorbei und feiert mit uns diesen besonderen Tag – für alle kleinen und großen Feuerwehrfans wird es ein unvergessliches Erlebnis!

Paderborner Osterlauf

Erstmals seit einigen Jahren waren wir wieder beim Paderborner Osterlauf vertreten – und das mit großem Erfolg!
Gruppenfoto Paderborner Osterlauf 2025
Einige aus unserer Sportgruppe, die derzeit aus knapp 50 Personen besteht, haben den Lauf als sportliches Highlight genutzt – sich den Osterlauf bei einer Distanz von 5km oder 10km sogar als persönliches Fitnessziel gesetzt. 
Eine tolle Leistung, denn die körperliche Fitness im Feuerwehrdienst sowohl in der Einsatzabteilung, wie auch bei den musiktreibenden Zügen, ist entscheidend für den Erfolg unserer Tätigkeit!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Förderer, die uns über den Förderverein eine Teilnahme ermöglicht haben, unsere Organisatorin Anna für die Planung sowie an das gesamte Organisationsteam vom Paderborner Osterlauf, für eine rundum gelungene Veranstaltung! 
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Osterlauf im kommenden Jahr!

Würdigung langjähriger Mitglieder

Ein besonderer Tag im Zeichen des Dankes und der Anerkennung sowie die offizielle Ernennung zum Leiter der Feuerwehr Bad Lippspringe. Am Samstag, den 5. April 2025, kamen die Jubilare der Feuerwehr Bad Lippspringe mit ihren Partnerinnen und Partnern im historischen Burgcasino zusammen, um ein besonderes Ereignis zu feiern: die erstmalige Ehrung langjähriger Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in diesem feierlichen Rahmen.

20250405 Website Gruppenfoto

Bei bestem Frühlingswetter eröffnete die Leitung der Feuerwehr Bad Lippspringe den Nachmittag mit warmen Worten des Dankes – insbesondere an Bürgermeister Ulrich Lange, der diese Idee mitgetragen und ermöglicht hat. "Sein offenes Ohr und seine Unterstützung in den letzten zwölf Monaten waren ein wichtiger Baustein für die Veranstaltung." - so die Einschätzung der Wehrleitung. Bürgermeister Lange richtete auch selbst einige warme Worte der Wertschätzung an die diesjährigen Jubilare.

Weiterlesen

JHV 2025

Bad Lippspringe. Neben ihren fünf Großfahrzeugen war die Feuerwehr Bad Lippspringe im vergangenen Jahr mit einem weiteren Hingucker unterwegs: In vielen Arbeitsstunden und mit der Unterstützung des Fördervereins sowie einiger Sponsoren wurde der in die Jahre gekommene Feldkochherd mustergültig restauriert. Beim Stadtfest versorgte er die Besucher mit 200 Portionen leckerer Erbsensuppe, berichtete Torsten Heggemann, Leiter der Feuerwehr Bad Lippspringe bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Kongresshaus.

IMG 2948

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr
Bad Lippspringe

Wilhelm Hücker Straße 5
33175 Bad Lippspringe

Leiter der Wehr
Torsten Heggemann