• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Hier finden Sie Informationen zum Warntag Weiterlesen
  • Hier finden Sie Informationen über unsere Einsätze Weiterlesen
  • Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehr Weiterlesen
  • Mitglied werden aktiv oder fördernd Weiterlesen
  • 1

Ehrungen und Neubau-Pläne

Wehr soll nach 35 Jahren endlich eine neue Feuerwache bekommen.

Bad Lippspringe. Zur ersten Jahreshauptversammlung seit drei Jahren sind die Mitglieder der Feuerwehr Bad Lippspringe jetzt im Kongresshaus zusammengekommen. Neben Zahlen, Daten, Beförderungen und Ehrungen stand vor allem das neue Gerätehaus im Fokus, für das in diesem Jahr der erste Spatenstich erfolgen soll.

Seit 35 Jahren hoffen die Feuerwehrleute auf eine neue Feuerwache, wovon allein die Suche nach einem passenden Grundstück mehr als 30 in Anspruch nahm. Bürgermeister Ulrich Lange: „Was lange währt, wird endlich gut. Viele Versprechungen wurden über die Jahre von der Verwaltung leierhaft vorgetragen, und nun müssen wir den Worten endlich Taten folgen lassen. Dies sind wir der Feuerwehr für ihren ehrenamtlichen Einsatz schuldig.“ Für den Neubau am Neuhäuser Weg ist mittlerweile der Bauantrag auf den Weg gebracht worden. Nun sollen die letzten Pläne rund um das Gebäude finalisiert werden, damit der Bau 2023 endlich beginnen kann.

Weiterlesen

Engagement über Einsätze hinaus

Bad Lippspringe WVBürgermeister Ulrich Lange hat die Feuerwehr als wesentlichen Eckpfeiler der öffentlichen Sicherheit gelobt. Lange sprach aus Anlass der 125-jährigen Jubiläums-Feierlichkeiten der Feuerwehr Bad Lippspringe am Sonntag im Arminiuspark. Mit Blick auf den geplanten Neubau des Feuerwehrgerätehauses am Neuhäuser Weg äußerte er sich dazu nur kurz: „Ich bin froh, dass wir den Knoten endlich durchschlagen konnten.“ Ein genaues Datum für den Baubeginn konnte Lange aber nicht nennen.

Weiterlesen

125 Jahre: Feuerwehr Bad Lippspringe feiert Jubiläum.

Bad Lippspringe. Auch die Feuerwehr Bad Lippspringe hat einmal klein angefangen. Die Gründung im Jahr 1897 ging der Chronik zufolge auf die Initiative von 54 Lippspringer Bürgern zurück. Heute zählt die Wehr insgesamt etwa 220 Mitglieder.
Bürgermeister Ulrich Lange spricht von einer wichtigen wie starken Gemeinschaft im ehrenamtlichen Einsatz für die Stadt Bad Lippspringe. An diesem Sonntag, 21. August, soll das 125-jährige Bestehen mit einem Fest im Arminiuspark gefeiert werden.

Weiterlesen

Kurstadt schickt Geld und Güter

Bad Lippspringe WVAls am 24. Februar 2022 Russland die Ukraine überfiel, löste das neben weltweiter Empörung auch eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. In Bad Lippspringe war das nicht anders. „Ob Vereine, Firmen oder Einzelpersonen – sie alle haben sich in den Dienst der guten Sache gestellt und fleißig gespendet“, betont Michael Heck, Leiter der Badestädter Feuerwehr, in einer Bilanz. Bei der Hilfsaktion zeichnete die örtliche Feuerwehr für die Organisation verantwortlich. Der Spendenbetrag insgesamt beläuft sich aktuell auf 25.300 Euro.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr
Bad Lippspringe

Wilhelm Hücker Straße 5
33175 Bad Lippspringe

Leiter der Wehr
Michael Heck

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Martin Schmidt