Veröffentlicht in Gerätehaus
Baukosten steigen auf 7,3 Millionen
Von Klaus Karenfeld
Bad Lippspringe(WV). Der geplante Neubau des Bad Lippspringer Feuerwehrgerätehauses ist in greifbare Nähe gerückt. Der Stadtrat hat am Montagabend der bereits im Vorfeld favorisierten Planungsvariante einstimmig zugestimmt. Die Investitionssumme beläuft sich auf knapp 7,3 Millionen Euro. Bürgermeister Ulrich Lange sprach von einer „historischen Entscheidung“.
Die nun vom Stadtrat verabschiedete Variante enthält nach Aussage von Architekt und Diplom-Ingenieur Martin Brockmeier einige energetische Verbesserungen. Für die Wärmeversorgung zum Beispiel soll künftig eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgen. Ebenso geplant ist eine Photovoltaik-Anlage mit Speicher auf dem Dach des neuen Feuerwehrgerätehauses.
Wichtiger positiver Nebeneffekt: Die CO2-Emissionen lassen sich so signifikant reduzieren. In die aktuelle Planung wurde unter anderem auch eine Brandmeldeanlage mit aufgenommen.
Weiterlesen