• 1

Bürgermeister lobt die Feuerwehr

Für die Bad Lippspringer Einsatzkräfte war 2023 ein „normales Jahr“ – bis kurz vor Weihnachten

BAD LIPPSPRINGE (WV). Wehrführer Michael Heck sieht die Feuerwehr Bad Lippspringe für die Zukunft gut gerüstet: Die Mitgliederzahlen steigen weiter, der Neubau des Feuerwehrgerätehauses verläuft nach Plan und beim Hochwasser zum Jahreswechsel konnten die Einsatzkräfte ihren guten Ausbildungsstand unter Beweis stellen.

Etwa 200 Mitglieder und Gäste waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung in das Bad Lippspringer Kongresshaus gefolgt. Schon Tage zuvor war bekannt geworden, dass die Zeichen bei der örtlichen Feuerwehr auf Wechsel stehen. Wehrführer Michael Heck und seine beiden Stellvertreter Michael Alewelt und Gerhard Nolte werden nach insgesamt zwölf Jahren nicht mehr für eine dritte Amtszeit kandidieren.

Weiterlesen

Zusammenfassung Hochwassereinsätze FW Bad Lippspringe Weihnachten 2023

21.12.2023 16:23 Uhr der erste Einsatz im Rahmen des Hochwassers in Bad Lippspringe, die Steinbeke drohte am Einlaufgitter über die Ufer zu treten. Am Folgetag, 22.12.23 ca 50 cm Wasser im Keller An der Böhke, so lässt sich die Reihe der Hochwassereinsätze für die Feuerwehr Bad Lippspringe fortsetzen.
Bisher sind 18 Einsätze von 20cm bis 50cm im Keller oder Überflutungen des Jordan und der Thune in Vorgärten mit Gefahr der Kellerflutung konnten unter TH 1 (Technische Hilfe 1) durch die Unterstützungsgruppe abgearbeitet werden. 

Erste Krisensitzung im Feuerwehrgerätehaus mit dem Bürgermeister, Bauamtsleitung, Bauhofleitung, Stadtmarkting und Leitung der Feuerwehr.

Markante Punkte der Flussläufe werden besprochen und Maßnahmen vereinbart.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr
Bad Lippspringe

Wilhelm Hücker Straße 5
33175 Bad Lippspringe

Leiter der Wehr
Torsten Heggemann