Veröffentlicht in Aktuelles 2024
Ein erfolgreicher Tag für die Kameraden und ein guter Tag für die Zukunft der Einsatzabteilung bei der Feuerwehr Bad Lippspringe

Als einen Baustein der Grundausbildung haben Gian-Luca Heggemann, Marc Hielscher und Mats Honervogt (von links) am 18. Mai 2024 den Sprechfunklehrgang erfolgreich absolviert.

Die Kameradin Leonie Tegethoff (rechts) sowie die Kameraden Nico Grosse und Fabio Heggemann (von links) haben die Grundausbildung schon länger abgeschlossen und konnten am 18. Mai 2024 die nächste Ausbildung ebenfalls erfolgreich abschließen. Sie sind jetzt nach sechs Wochen Ausbildung Truppführerin bzw. Truppführer.
Der Sprechfunklehrgang ist gemeinsam mit Kameraden anderer Feuerwehren in Kooperation mit der Feuerwehr Paderborn abgehalten worden. Der Truppführerlehrgang wurde durch den Kreis Paderborn in der Kreisfeuerwehrzentrale Paderborn durchgeführt.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den erfolgreichen Lehrgängen und bedanken uns bei der Feuerwehr Paderborn sowie dem Kreis Paderborn für die gute Zusammenarbeit.
Veröffentlicht in Aktuelles 2024
Für die Bad Lippspringer Einsatzkräfte war 2023 ein „normales Jahr“ – bis kurz vor Weihnachten
BAD LIPPSPRINGE (WV). Wehrführer Michael Heck sieht die Feuerwehr Bad Lippspringe für die Zukunft gut gerüstet: Die Mitgliederzahlen steigen weiter, der Neubau des Feuerwehrgerätehauses verläuft nach Plan und beim Hochwasser zum Jahreswechsel konnten die Einsatzkräfte ihren guten Ausbildungsstand unter Beweis stellen.
Etwa 200 Mitglieder und Gäste waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung in das Bad Lippspringer Kongresshaus gefolgt. Schon Tage zuvor war bekannt geworden, dass die Zeichen bei der örtlichen Feuerwehr auf Wechsel stehen. Wehrführer Michael Heck und seine beiden Stellvertreter Michael Alewelt und Gerhard Nolte werden nach insgesamt zwölf Jahren nicht mehr für eine dritte Amtszeit kandidieren.
Weiterlesen