• 1

Modul 2 der Truppmann-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Vom 28. April bis zum 24. Mai 2025 haben insgesamt 13 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn und Bad Lippspringe erfolgreich das Modul 2 der Truppmann-Ausbildung absolviert. Acht Kameraden der Feuerwehr Paderborn sowie fünf Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Lippspringe wurden hierbei für ihre ehrenamtliche Tätigkeit gemeinschaftlich ausgebildet.

20250524 TM Modul2

(v.l.: Christopher Heinemann - Ausbildungsleitung Fw BL, Jonas Oeldemann - LZ Neuenbeken, Jan Philipp Tietze, Emma Claes, Erik Zimmermann, Lena Schäfers, Sebastian Salan)

Die Ausbildung fand unter der Leitung erfahrener Ausbilder beider Feuerwehren statt. Durch die enge Zusammenarbeit ist es für die Feuerwehr Bad Lippspringe möglich, die Grundausbildung jährlich anbieten zu können.

Weiterlesen

Würdigung langjähriger Mitglieder

Ein besonderer Tag im Zeichen des Dankes und der Anerkennung sowie die offizielle Ernennung zum Leiter der Feuerwehr Bad Lippspringe. Am Samstag, den 5. April 2025, kamen die Jubilare der Feuerwehr Bad Lippspringe mit ihren Partnerinnen und Partnern im historischen Burgcasino zusammen, um ein besonderes Ereignis zu feiern: die erstmalige Ehrung langjähriger Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in diesem feierlichen Rahmen.

20250405 Website Gruppenfoto

Bei bestem Frühlingswetter eröffnete die Leitung der Feuerwehr Bad Lippspringe den Nachmittag mit warmen Worten des Dankes – insbesondere an Bürgermeister Ulrich Lange, der diese Idee mitgetragen und ermöglicht hat. "Sein offenes Ohr und seine Unterstützung in den letzten zwölf Monaten waren ein wichtiger Baustein für die Veranstaltung." - so die Einschätzung der Wehrleitung. Bürgermeister Lange richtete auch selbst einige warme Worte der Wertschätzung an die diesjährigen Jubilare.

Weiterlesen

Paderborner Osterlauf

Erstmals seit einigen Jahren waren wir wieder beim Paderborner Osterlauf vertreten – und das mit großem Erfolg!
Gruppenfoto Paderborner Osterlauf 2025
Einige aus unserer Sportgruppe, die derzeit aus knapp 50 Personen besteht, haben den Lauf als sportliches Highlight genutzt – sich den Osterlauf bei einer Distanz von 5km oder 10km sogar als persönliches Fitnessziel gesetzt. 
Eine tolle Leistung, denn die körperliche Fitness im Feuerwehrdienst sowohl in der Einsatzabteilung, wie auch bei den musiktreibenden Zügen, ist entscheidend für den Erfolg unserer Tätigkeit!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Förderer, die uns über den Förderverein eine Teilnahme ermöglicht haben, unsere Organisatorin Anna für die Planung sowie an das gesamte Organisationsteam vom Paderborner Osterlauf, für eine rundum gelungene Veranstaltung! 
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Osterlauf im kommenden Jahr!

Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Abfuhr

Die Katholische Landjugendbewegung Bad Lippspringe und die Feuerwehr Bad Lippspringe haben erneut bewiesen, was Teamwork bedeutet! In nur vier Stunden wurde das gesamte Bad Lippspringer Stadtgebiet in Rekordzeit abgefahren, um im Auftrag der Stadt Bad Lippspringe die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln.

20250111 Weihnachtsbaum Abfuhr

Mit acht Fahrzeugen, darunter Traktoren, Pritschenwagen und Anhänger, waren insgesamt rund 60 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Sie wurden auf der Tour mit Heißgetränken, je 15 Liter Kakao und Kaffee, versorgt. Trotz der winterlichen Temperaturen lief die Aktion wie am Schnürchen – dank starker Zusammenarbeit und guter Organisation.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr
Bad Lippspringe

Kalli-Gaulke-Weg 2
33175 Bad Lippspringe

Leiter der Wehr
Torsten Heggemann