• 1

Gemeinsame Übung

Bad Lippspringe – Unter der Beteiligung der medizinischen Bereiche der Karl-Hansen-Klinik, der Feuerwehr Bad Lippspringe sowie des Amtes für Bevölkerungsschutz des Kreises Paderborn fand eine umfassende Übung zur Brandsimulation im Bereich der Intensivstation statt. Ziel der Maßnahme war es, die Abläufe bei einem Brandereignis innerhalb der Klinik realitätsnah zu proben – ohne hierbei den Regelbetrieb zu beeinträchtigen.

IMG 219411

(Foto v.l.: Michael Schröder, Kaufmännischer Direktor MZG, Bürgermeister Ulrich Lange sowie Christian Hoffbauer, Michael Heck, Torsten Heggemann, Hendrik Tasche, Jörg Claes, Jonas Bee und Tobias Worrach, Feuerwehr Bad Lippspringe, Rudolf Reiling und Nils Burre, Amt für Bevölkerungsschutz, Niclas Frie, Pflegedirektor MZG-Westfalen)

Realistische Szenarien und interdisziplinäre Planung

Im Rahmen der Übung simulierten die Beteiligten unter anderem die Räumung betroffener Klinikbereiche, die Logistik zur sicheren Patiententransportorganisation, Maßnahmen zur Brandbekämpfung und Eindämmung sowie die Abstimmung mit aufnahmebereiten Kliniken.

In enger Zusammenarbeit wurden unter realitätsnahen Bedingungen auch logistische Details wie Anfahrtswege, Bereitstellungsflächen, Aufzugsnutzung und personeller Aufwand (z. B. Tragekräfte) durchgespielt. Das interdisziplinäre Vorgehen unterstreicht die Notwendigkeit einer strukturierten Einsatzleitung für derartige Szenarien.

Weiterlesen

Modul 2 der Truppmann-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Vom 28. April bis zum 24. Mai 2025 haben insgesamt 13 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn und Bad Lippspringe erfolgreich das Modul 2 der Truppmann-Ausbildung absolviert. Acht Kameraden der Feuerwehr Paderborn sowie fünf Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Lippspringe wurden hierbei für ihre ehrenamtliche Tätigkeit gemeinschaftlich ausgebildet.

20250524 TM Modul2

(v.l.: Christopher Heinemann - Ausbildungsleitung Fw BL, Jonas Oeldemann - LZ Neuenbeken, Jan Philipp Tietze, Emma Claes, Erik Zimmermann, Lena Schäfers, Sebastian Salan)

Die Ausbildung fand unter der Leitung erfahrener Ausbilder beider Feuerwehren statt. Durch die enge Zusammenarbeit ist es für die Feuerwehr Bad Lippspringe möglich, die Grundausbildung jährlich anbieten zu können.

Weiterlesen

Brandschutz- erziehung

Neuerungen sorgen für strahlende Kinderaugen bei der Feuerwehr in Bad Lippspringe

Der Mai ist traditionell der Monat, in dem die Bad Lippspringer Feuerwehr ihre Tore für die zukünftigen Grundschüler aus den Bad Lippspringer Kindergärten öffnet. In diesem Jahr waren über 160 Vorschulkinder aus 11 Einrichtungen angemeldet. Im Rahmen der Brandschutzerziehung lernen sie den sicheren Umgang mit Feuer und das richtige Verhalten bei Bränden und Unglücksfällen.

2025 Brandschutzerziehung Kita

Auch die persönliche Schutzausrüstung sowie die verschiedenen Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr werden dabei vorgestellt. Ein Highlight für die Vorschulkinder ist in jedem Jahr dabei das Löschen eines brennenden Miniatur-Hauses. Da das bisherige Haus nach vielen Jahren nicht mehr einsatzfähig war, entschloss sich die Wohneinrichtung der Stiftung Bethel in Bad Lippspringe, für Ersatz auf eigene Kosten und Mühen zu sorgen.

Weiterlesen

Paderborner Osterlauf

Erstmals seit einigen Jahren waren wir wieder beim Paderborner Osterlauf vertreten – und das mit großem Erfolg!
Gruppenfoto Paderborner Osterlauf 2025
Einige aus unserer Sportgruppe, die derzeit aus knapp 50 Personen besteht, haben den Lauf als sportliches Highlight genutzt – sich den Osterlauf bei einer Distanz von 5km oder 10km sogar als persönliches Fitnessziel gesetzt. 
Eine tolle Leistung, denn die körperliche Fitness im Feuerwehrdienst sowohl in der Einsatzabteilung, wie auch bei den musiktreibenden Zügen, ist entscheidend für den Erfolg unserer Tätigkeit!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Förderer, die uns über den Förderverein eine Teilnahme ermöglicht haben, unsere Organisatorin Anna für die Planung sowie an das gesamte Organisationsteam vom Paderborner Osterlauf, für eine rundum gelungene Veranstaltung! 
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Osterlauf im kommenden Jahr!

Freiwillige Feuerwehr
Bad Lippspringe

Kalli-Gaulke-Weg 2
33175 Bad Lippspringe

Leiter der Wehr
Torsten Heggemann